<iframe width="560" height="315" src="https://www.youtube.com/embed/89r1HTEds-k?si=0JmPmNI47SwjjSP7" title="YouTube video player" frameborder="0" allow="accelerometer; autoplay; clipboard-write; encrypted-media; gyroscope; picture-in-picture; web-share" referrerpolicy="strict-origin-when-cross-origin" allowfullscreen></iframe>
NEXTOWER FRANKFURT
Filmproduktion auf Augenhöhe – oder 137 Meter darüber
Für das Rückkühlwerk-Projekt am Frankfurter Nextower Hochhaus wurde nicht nur schweres Gerät bewegt – sondern auch eine beeindruckende Geschichte erzählt.
Als Department Studios Frankfurt durften wir diesen außergewöhnlichen Helikopter-Einsatz filmisch begleiten: von der konzeptionellen Planung über die technische Umsetzung bis hin zur finalen Postproduktion.
Ein solcher Dreh stellt besondere Anforderungen:
• Drehsicherheit in hochsensiblen Zonen,
• Präzise Abstimmung mit Bau, Technik, Sicherheit und Behörden,
• dynamische Luftaufnahmen,
• Storytelling mit Substanz und Spannung.
Unser Anspruch: Technik, Menschen und Prozesse in Szene zu setzen – authentisch, hochwertig und mit einem Blick für das Wesentliche.
Dieses Projekt steht exemplarisch für das, was wir können:
• Industriefilm mit Charakter.
• Technikfilm mit Emotion.
• Kommunikation auf Flughöhe.
Unsere Leistungen im Überblick
Konzeption & Storyboarding:
Entwicklung einer Erzählstruktur, die Technik, Menschen und Prozesse spannend verbindet.
Drehplanung & Sicherheitsabstimmung:
Enge Zusammenarbeit mit Projektleitung, Luftfahrtbehörden und Sicherheitsteams.
Dreh vor Ort:
Zwei Drehtage, darunter der spektakuläre Flugtag – mit mehreren Kamerateams, Drohne, Gimbal-Setups und Funkvernetzung.
Postproduktion:
Schnitt, Color Grading, Sounddesign, Off-Sprecher und Ausgabe in mehreren Formaten (Web, Social Media, Inhouse-Kommunikation).
Die Herausforderung
Ein innerstädtischer Helikopter-Einsatz mit komplexen Sicherheitsvorgaben, begrenztem Zeitfenster und hohen Erwartungen an die Bildsprache. Unsere Kamera-Crews mussten in Echtzeit reagieren – bei Wind, Lärm und unter hoher Konzentration.
Unsere Lösung: Detaillierte Vorbereitung, klare Kommunikationswege und ein eingespieltes Team.
Das Ergebnis
Ein hochwertiger Industriefilm, der die Dimension des Projekts sichtbar macht – als Dokumentation, Imagefilm und Referenz für zukünftige Großprojekte.
Der Film wird intern zur Projektkommunikation und extern für PR, Recruiting und Imagepflege eingesetzt.
Vielen Dank an die beteiligten Projektpartner:
• DWS
• Apleona Wolfferts Gebäudetechnik
• IPB
• Apleona Facility Management
• Tattersall·Lorenz Immobilienmanagement
• HeliSwiss